Quantcast

Innsbruck | Verschiebung HOLIDAY ON ICE – SUPERNOVA

Innsbruck, 22.12.2021

Mit großem Bedauern müssen wir heute bekanntgeben, dass die HOLIDAY ON ICE Show SUPERNOVA nicht zu dem angekündigten Termin 14.-16. Januar 2022 in Innsbruck stattfinden kann.

Diese Entscheidung ist HOLIDAY ON ICE sehr schwergefallen. Doch unter den aktuellen Bedingungen ist diese Tour, auf die sich alle so gefreut und so lange hingearbeitet haben, für die Produktion nicht durchführbar.

Die anhaltenden und sich schnell verändernden Verordnungen zur Eindämmung der Corona­ Pandemie in mehreren europäischen Städten und die damit verbundenen zunehmenden Herausforderungen bei internationalen Reisen für das Tourneepersonal bieten leider keine ausreichende Planbarkeit für die Auftritte von HOLIDAY ON ICE im Januar 2022 in Wien und Innsbruck. Die Shows in den niederländischen Tourstädten mussten bereits vergangene Woche abgesagt werden.

Peter O’Keeffe, CEO von HOLIDAY ON ICE: „Wir haben bis zuletzt versucht, unsere neue Show zu unseren Fans zu bringen und die Aufführungen in Österreich stattfinden zu lassen. Das ist uns leider nicht möglich. Aber wir können allen versichern, die SUPERNOVA diesen Winter nicht sehen können, dass sie die Show nicht verpassen werden, denn wir kommen nächstes Jahr wieder! Wir konnten uns bereits neue Termine sichern und werden 2023 wieder aufTour gehen.“

Die gesamte Crew und der Cast von HOLIDAY ON ICE ist sehr enttäuscht, diese beiden Lieblingsorte auf der Tournee nicht besuchen zu können, freut sich aber schon, im Januar 2023 in die Wiener Stadthalle und in die Olympiahalle in Innsbruck zurückzukehren.

Neuer Termin in Innsbruck ist der 13.-15. Januar 2023. Der Vorverkauf für die neuen Showtermine hat bereits begonnen. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit und werden auf den neuen Termin umgebucht. Kund:innen, die den neuen Termin nicht wahrnehmen können, können die Rückerstattung des Ticketpreises über folgendes Rückabwicklungsformular beantragen. Tickets, die in einer Vorverkaufsstelle gekauft wurden, können in dieser retourniert werden.

 

Rückfragehinweis:

Olympia Sport- und Veranstaltungs­ zentrum Innsbruck GmbH Marketing-AbteiIung

E-Mail: holidayonice@olympiaworld.at Tel: +43 512 33838 221

Web: www.olympiaworl.at

Anreise zur Olympiahalle Innsbruck

Adresse und Kontakt

Olympia Sport- und
Veranstaltungszentrum Innsbruck GmbH
Olympiastraße 10, 6020 Innsbruck
T: +43 (512) 33838-0
M: marketing@olympiaworld.at

ANREISE:

Anreise per PKW aus Richtung Westen, Osten und Süden.

Fahren Sie aus Westen oder Osten kommend die A12 bis zur Abfahrt Innsbruck Mitte, verlassen Sie den Kreisverkehr in Richtung Zentrum. Bereits von der Bundesstraße aus können Sie auf der linken Seite das Tivoli Stadion und die Eishallen erblicken. Aus Süden vom Brenner kommend fahren Sie die A13 bis zur Ausfahrt Innsbruck Süd, von dort nehmen Sie die Brenner Bundesstraße (182) Richtung Innsbruck. An der Kreuzung mit der Egger-Lienz-Straße (174) biegen Sie rechts ab. Nach Überquerung der Olympiabrücke sehen Sie unsere Hallen auf der rechten Straßenseite.

Parkmöglichkeiten:

Parkgarage Tivoli Stadion, Stadionstraße 1, 6020 Innsbruck

Veranstaltungstarif  €5,50 – (price for duration of event)

1 Stunde € 1,30 – (1 hour)

Tageshöchsttarif € 10,50 (max. per day)

Parkplatz West, Olympiahalle 10, 6020 Innsbruck

Veranstaltungstarif €5,50

1 Stunde € 1,20

Tageshöchsttarif € 9,50

Parking Hotline
+43 (512) 33838-900

Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:

Linie J:
Ab: Nordkette
Richtung: Patscherkofel
Haltestelle: Landessportzentrum

Linie 505:
Ab: Innsbruck Hauptbahnhof
Richtung: Hall i.T. Neumarkt
Haltestelle: Olympiaworld

Linie T:
Ab: Mühlauer Brücke / Neu-Rum Kaplanstraße
Richtung: EKZ-Cyta
Haltestelle: Olympiaworld

Linie M:
Ab: Mentlbergsiedlung
Richtung: Stadion
Haltestelle: Stadion

Anreise per Bahn:

Ab Innsbruck Hauptbahnhof benutzen Sie bitte die Busse wie oben beschrieben.

Anreise per Flugzeug:

Mit dem Taxi erreichen Sie die Olympiaworld vom Flughafen aus in rund 20 Minuten. Dazu verkehrt zwischen dem Ankunftsterminal und der Innenstadt die Buslinie F. Diese bringt Sie in ca. 20 Minuten zum Hauptbahnhof, von dort nutzen Sie bitte die Busse wie weiter oben beschrieben.

Mit dem Bus zur Veranstaltung – die Eintrittskarte gilt als Busticket der IVB:

Bei Veranstaltungen
Um Ihnen die Anfahrt zu diversen Veranstaltungen der Olympiahalle bestmöglich zu erleichtern, haben die IVB und die Olympiahalle Innsbruck im Rahmen enger Kooperation das Kombiticket eingeführt. Somit ist Ihre Eintrittskarte zur Veranstaltung in der Olympiahalle Innsbruck gleichzeitig auch ein Innsbruck-Ticket, das Ihnen 1,5 Stunden vor und nach der Veranstaltung eine kostenlose Hin- und Rückfahrt mit allen IVB-Linien in der Kernzone Innsbruck zur Olympiahalle ermöglicht.

Mehr Infos zum Kombiticket finden Sie unter www.ivb.at