Wien | Neue Termine: SUPERNOVA kommt 2023 in die Wiener Stadthalle
Wien, 22.12.2021
Die Pandemie macht die Verlegung der europaweiten Tour auf den nächsten Winter notwendig.
Mit großem Bedauern müssen die Produzenten von Holiday on Ice heute bekanntgeben, dass die Show SUPERNOVA in Wien und Innsbruck nicht zu den angekündigten Terminen stattfinden kann. Wegen neuer Corona-Beschränkungen in mehreren europäischen Ländern musste die Tour nach nur drei Vorstellungstagen abgebrochen werden.
Die anhaltenden und sich schnell verändernden Verordnungen zur Eindämmung der Pandemie und die damit verbundenen zunehmenden Herausforderungen bei internationalen Reisen für das Tourneepersonal bieten in diesem Winter keine ausreichende Planbarkeit für weitere Auftritte von Holiday on Ice. Daher hat die Produktion nun schweren Herzens entschieden, die Tour auf die kommende Saison zu verlegen. Die gesamte Crew und alle Mitwirkenden von Holiday on Ice sind sehr enttäuscht, ihre beiden Lieblingsorte auf der Tournee nicht besuchen zu können.
“Wir haben bis zuletzt versucht, unsere neue Show zu unseren Fans zu bringen und die Aufführungen in Österreich stattfinden zu lassen. Das ist uns leider nicht möglich. Aber wir versichern allen, die SUPERNOVA diesen Winter nicht sehen können, dass sie die Show nicht verpassen werden, denn wir kommen nächstes Jahr zurück nach Wien,“ verspricht Peter O’Keeffe, Geschäftsführer von Holiday on Ice Productions.
Holiday on Ice SUPERNOVA kehrt somit von Mittwoch, 18. Jänner bis Sonntag, 29. Jänner 2023 in die Wiener Stadthalle zurück.
„Die Vorbereitungen für die neue Show SUPERNOVA liefen auf Hochtouren und unsere Vorfreude auf die Premiere in wenigen Wochen war unbeschreiblich groß. Die Verschiebung ist bitter für alle Fans von Holiday on Ice, die Holiday on Ice-Familie und das Team der Wiener Stadthalle. Doch wir blicken mit Optimismus nach vorne: Die beliebteste Eisshow der Welt kehrt 2023 mit einer spektakulären Reise zu den Sternen in die Wiener Stadthalle zurück“, sagt Carola Lindenbauer, Geschäftsführerin der Wiener Stadthalle.
Mit SUPERNOVA kommt eine mitreißende Show der Superlative nach Wien, die das Publikum mit einer völlig neuen Welt verzaubert: SUPERNOVA spielt auf der Erde und im Universum. Zum Einsatz kommen aufwendige Kulissen mit faszinierenden Sternenbildern, Special Effects, glamouröse Kostüme von Stardesigner Stefano Canulli und spektakuläre Akrobatik.
HOLIDAY ON ICE SUPERNOVA gastiert von Mittwoch, 18.01. bis Sonntag, 29.01.2023 in der Wiener Stadthalle.
Ticket-Information Bereits gekaufte Tickets für Holiday on Ice SUPERNOVA behalten für die neuen Termine im Jahr 2023 ihre Gültigkeit und müssen nicht getauscht werden. Sollte der neue Termin nicht wahrgenommen werden können, besteht die Möglichkeit der Refundierung bei der zuständigen Vorverkaufsstelle.
Der Ticketvorverkauf für 2023 hat bereits begonnen. Ticketkauf und alle Vorstellungstermine unter: www.stadthalle.com.
Innsbruck | Verschiebung HOLIDAY ON ICE – SUPERNOVA
Innsbruck, 22.12.2021
Mit großem Bedauern müssen wir heute bekanntgeben, dass die HOLIDAY ON ICE Show SUPERNOVA nicht zu dem angekündigten Termin 14.-16. Januar 2022 in Innsbruck stattfinden kann.
Diese Entscheidung ist HOLIDAY ON ICE sehr schwergefallen. Doch unter den aktuellen Bedingungen ist diese Tour, auf die sich alle so gefreut und so lange hingearbeitet haben, für die Produktion nicht durchführbar.
Die anhaltenden und sich schnell verändernden Verordnungen zur Eindämmung der Corona Pandemie in mehreren europäischen Städten und die damit verbundenen zunehmenden Herausforderungen bei internationalen Reisen für das Tourneepersonal bieten leider keine ausreichende Planbarkeit für die Auftritte von HOLIDAY ON ICE im Januar 2022 in Wien und Innsbruck. Die Shows in den niederländischen Tourstädten mussten bereits vergangene Woche abgesagt werden.
Peter O’Keeffe, CEO von HOLIDAY ON ICE: „Wir haben bis zuletzt versucht, unsere neue Show zu unseren Fans zu bringen und die Aufführungen in Österreich stattfinden zu lassen. Das ist uns leider nicht möglich. Aber wir können allen versichern, die SUPERNOVA diesen Winter nicht sehen können, dass sie die Show nicht verpassen werden, denn wir kommen nächstes Jahr wieder! Wir konnten uns bereits neue Termine sichern und werden 2023 wieder aufTour gehen.“
Die gesamte Crew und der Cast von HOLIDAY ON ICE ist sehr enttäuscht, diese beiden Lieblingsorte auf der Tournee nicht besuchen zu können, freut sich aber schon, im Januar 2023 in die Wiener Stadthalle und in die Olympiahalle in Innsbruck zurückzukehren.
Neuer Termin in Innsbruck ist der 13.-15. Januar 2023. Der Vorverkauf für die neuen Showtermine hat bereits begonnen. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit und werden auf den neuen Termin umgebucht. Kund:innen, die den neuen Termin nicht wahrnehmen können, können die Rückerstattung des Ticketpreises über folgendes Rückabwicklungsformularbeantragen. Tickets, die in einer Vorverkaufsstelle gekauft wurden, können in dieser retourniert werden.
Rückfragehinweis:
Olympia Sport- und Veranstaltungs zentrum Innsbruck GmbH Marketing-AbteiIung
Olympia Sport- und
Veranstaltungszentrum Innsbruck GmbH
Olympiastraße 10, 6020 Innsbruck
T: +43 (512) 33838-0
M: marketing@olympiaworld.at
ANREISE:
Anreise per PKW aus Richtung Westen, Osten und Süden.
Fahren Sie aus Westen oder Osten kommend die A12 bis zur Abfahrt Innsbruck Mitte, verlassen Sie den Kreisverkehr in Richtung Zentrum. Bereits von der Bundesstraße aus können Sie auf der linken Seite das Tivoli Stadion und die Eishallen erblicken. Aus Süden vom Brenner kommend fahren Sie die A13 bis zur Ausfahrt Innsbruck Süd, von dort nehmen Sie die Brenner Bundesstraße (182) Richtung Innsbruck. An der Kreuzung mit der Egger-Lienz-Straße (174) biegen Sie rechts ab. Nach Überquerung der Olympiabrücke sehen Sie unsere Hallen auf der rechten Straßenseite.
Linie M:
Ab: Mentlbergsiedlung
Richtung: Stadion
Haltestelle: Stadion
Anreise per Bahn:
Ab Innsbruck Hauptbahnhof benutzen Sie bitte die Busse wie oben beschrieben.
Anreise per Flugzeug:
Mit dem Taxi erreichen Sie die Olympiaworld vom Flughafen aus in rund 20 Minuten. Dazu verkehrt zwischen dem Ankunftsterminal und der Innenstadt die Buslinie F. Diese bringt Sie in ca. 20 Minuten zum Hauptbahnhof, von dort nutzen Sie bitte die Busse wie weiter oben beschrieben.
Mit dem Bus zur Veranstaltung – die Eintrittskarte gilt als Busticket der IVB:
Bei Veranstaltungen
Um Ihnen die Anfahrt zu diversen Veranstaltungen der Olympiahalle bestmöglich zu erleichtern, haben die IVB und die Olympiahalle Innsbruck im Rahmen enger Kooperation das Kombiticket eingeführt. Somit ist Ihre Eintrittskarte zur Veranstaltung in der Olympiahalle Innsbruck gleichzeitig auch ein Innsbruck-Ticket, das Ihnen 1,5 Stunden vor und nach der Veranstaltung eine kostenlose Hin- und Rückfahrt mit allen IVB-Linien in der Kernzone Innsbruck zur Olympiahalle ermöglicht.
Mehr Infos zum Kombiticket finden Sie unter www.ivb.at
Gutscheine HOLIDAY ON ICE
Ein schönes Geschenk für alle von 8-80 Jahren: Individuell personalisierte Gutscheine für HOLIDAY ON ICE in Wien kannst Du auf der offiziellen Website der Wiener Stadthalle erstellen.
Für die Shows in Innsbruck kannst du hier Gutscheine erwerben: https://www.oeticket.com/campaign/gutschein.
Kinderrechte kennen und stärken: Die Wiener Stadthalle unterstützt UNICEF
Die beliebteste Eisshow der Welt, Holiday on Ice, bietet in der Wiener Stadthalle seit Jahrzehnten unvergessliche Erlebnisse für die ganze Familie. Bereits zum zweiten Mal kommt ein Teil der Ticketerlöse UNICEF, dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, zugute. „Wir unterstützen damit die Mission von UNICEF und leisten einen Beitrag zur Stärkung der Kinderrechte, welche unter anderem das Recht der Kinder auf Teilhabe am kulturellen und künstlerischen Leben beinhalten“, betont Carola Lindenbauer, Geschäftsführerin der Wiener Stadthalle bei der Überreichung des Spendenschecks. Gabriele Stanek und Anna Gudra von UNICEF Österreich nahmen den Scheck in der Höhe von 5.629,50 Euro in der Wiener Stadthalle entgegen.
„Kinder sind unsere Zukunft. Wenn Kinder ihre Rechte kennen, können sie selbst aktiv werden und die Gesellschaft von heute und morgen mitgestalten“, so Gabriele Stanek von UNICEF Österreich. Ihre Kollegin Anna Gudra ergänzt: „Wir sind sehr stolz und froh, so einen engagierten Kooperationspartner wie die Wiener Stadthalle zu haben.“
Unterstützung für UNICEF auch im kommenden Jahr
Die Zusammenarbeit mit UNICEF Österreich wird in der kommenden Saison fortgeführt. Mit dem Ticketkauf für die beiden Sonntag-Vorstellungen der neuen Holiday on Ice-Show SUPERNOVA am 23.01.2022 und 30.01.2022 um 11 Uhr unterstützen die BesucherInnen das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen. UNICEF Österreich bietet Kindern bei diesen Vorstellungen vor Beginn und in der Pause im Foyer der Halle D eine Spielestation, Mal-Ecke, Kinderschminken, einen kurzen Film mit Virtual-Reality-Brille und als Geschenk eine „Kinderrechtsfibel“. Damit bringt UNICEF Österreich den Kindern das Thema Kinderrechte spielerisch näher.
Eine Reise zu den Sternen
Holiday on Ice SUPERNOVA lädt ein zu einer phantasievollen Reise zu den Sternen, die zeigt, dass Freundschaft, Liebe und Akzeptanz keine irdischen Grenzen kennen. Geboten werden spektakulärer Eiskunstlauf und Akrobatik auf und über dem Eis, eine prächtige Kostümwelt und faszinierende Special Effects inklusive echtem Schneefall.
Die Sternenbilder von SUPERNOVA
Neben den Kostümen und Kulissen auf der Eisbühne, wurden für SUPERNOVA sechs großen Sternenbild-Marionetten entworfen und erschaffen. Laurent Couline ist Schöpfer dieser Figuren. Der belgische Künstler ist bekannt als Bildhauer, Requisitenbauer, Masken-, Bühnen- und Kostümbildner.
Wir haben ihn in seinem Studio in Belgien besucht, um euch einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der SUPERNOVA Sternenbilder zu geben.
Die Kostümwelt von SUPERNOVA
Für die Kreation der groß inszenierten Kostümwelten von SUPERNOVA konnte Stefano Canulli engagiert werden. Der international gefeierte Star-Designer schöpft hierfür aus seiner jahrelangen Erfahrung im Kostümdesign für hochklassige Shows wie „Vivid“ und „The Wyld“ (Friedrichstadtpalast), „Zumanity“, „Love“ und „Viva Elvis“ (Cirque du Soleil) sowie aus der Zusammenarbeit mit legendären Modeschöpfern wie Thierry Mugler und Valentino. „Die Eisbühne ist für mich der wohl schillerndste Schauplatz, der zudem besondere Anforderungen an die Kostüme und das Material stellt. Ich freue mich auf die Herausforderung, für SUPERNOVA farbenprächtige, extravagante und glamouröse Kostüme zu entwerfen, die im Zusammenspiel mit den temporeichen Darbietungen ihre Wirkungen entfalten“ beschreibt Canulli, der mit seinem Engagement bei HOLIDAY ON ICE ebenfalls eine neue Welt betritt.
Im Video könnt ihr einen Blick ins Kostümatelier von SUPERNOVA werfen.
SUPERNOVA – Entstehung der Show
HOLIDAY ON ICE hebt ab! Die energiegeladene Eisshow SUPERNOVA nimmt sein Publikum in spektakulären Settings mit auf eine Abenteuerreise von der Erde zu den Sternen.
Kreativer Kopf und Choreograf hinter der Show ist Eiskunstlauf-Olympiasieger Robin Cousins, der bereits für die künstlerische Leitung der Erfolgsshow ATLANTIS verantwortlich zeichnete. „Mit SUPERNOVA zelebrieren wir die einzigartige, geheimnisvolle Schönheit des Universums. Die Geschichte bietet uns eine Fülle an faszinierenden Möglichkeiten: die überwältigende Welt der Arktis, die unvorstellbaren Weiten der Galaxie, die phänomenale Supernova, die farbenprächtigen Nordlichter. Und wie es der Titel unserer neuen Show vermuten lässt, werden sich unsere Skater dabei nicht nur auf, sondern auch über dem Eis bewegen.“ Verwoben mit der berührenden Geschichte eines Liebespaares entsteht ein facettenreiches, mitreißendes und emotionsgeladenes Show-Erlebnis, das durch herausragenden Eiskunstlauf, eine außergewöhnliche Story und zukunftsweisende technische Innovationen in seinen Bann zieht.
Im Video erzählt euch unser Creative Director selbst, wie SUPERNOVA entsteht.
Backstage @ HOLIDAY ON ICE
Wir haben die letzte HOLIDAY ON ICE Tour genutzt und für euch viele Backstage-Eindrücke der Show SUPERNOVA mitgebracht.
Was macht ein Skater, wenn er nicht auf dem Eis ist? Wie kommt die Technik an die Decke? Was macht ein Line-Captian? Wir geben euch in unserem YouTube-Kanal die Antworten:
Tourauftakt von SUPERNOVA – a journey to the stars: eine Reise von der Erde zu den Sternen- am 03. Dezember 2021 in der Lotto Arena in Antwerpen/Belgien
Die energiegeladene Eisshow SUPERNOVA nimmt sein Publikum in spektakulären Settings mit auf eine Abenteuerreise von der Erde zu den Sternen. Die Geschichte beginnt mit einem farbenprächtigen Winterfest im ewigen Eis, zu Ehren aller himmlischen Elemente mit bezauberndem Eistanz und anmutigen Choreografien. Doch ein plötzlich auftretender gigantischer Schneesturm beendet die Feierlichkeiten schon bald und trägt die Protagonisten aus der verschneiten Polarwelt hinaus in die Unendlichkeit des Kosmos. Im Weltall beginnt für sie eine eindrucksvolle Reise an magische Orte der Galaxie und zu seinen exotischen Bewohnern. Schließlich gelangen sie durch eine Supernova – eine leuchtend sprühende, galaktische Explosion – zurück auf die Erde und feiern ein berauschendes Finale in einem Meer von Nordlichtern.
Ihr könnt diese Show in Innsbruck vom 14.01. bis 16.01.2022 und in Wien vom 19.01. bis 30.01.2022 sehen.